Psychotherapie
Gut zu wissen

Alles beginnt mit einem Erstgespräch

Die erste, unverbindliche Einheit dient dem gegenseitigen Kennenlernen und dem Besprechen Ihres Anliegens sowie Ihrer Fragestellungen. Sie bietet Raum für eine erste diagnostische Einschätzung und dafür, gemeinsam zu klären, welche Themen Sie mitbringen, welche Ziele Sie verfolgen und wie eine passende Behandlung gestaltet werden könnte.
Das Erstgespräch ist unverbindlich und soll Ihnen die Möglichkeit geben, herauszufinden, ob sich die Zusammenarbeit für Sie stimmig anfühlt.

Wenn Sie einen Termin für ein Erstgespräch vereinbaren möchten, können Sie mich gerne anrufen, mir eine E-Mail schreiben (Button „Termin vereinbaren) oder das Kontaktformular auf dieser Website nutzen.

Rahmenbedingungen

Der erste Schritt in eine Therapie ist oft nicht leicht – aber er kann alles verändern. Sich Hilfe zu holen, bedeutet, Verantwortung für sich selbst zu übernehmen – und den Weg zu mehr Klarheit, Balance und innerer Stärke zu beginnen.

Erstgespräch

Erwachsene, Kinder, Jugendliche
70,- pro Termin
  • Einzeltherapie
  • Selbsterfahrung

Preis / Einheit

Erwachsene, Kinder, Jugendliche​
120,- 50 Minuten
  • Einzeltherapie
  • Selbsterfahrung

Elterngespräch

Kinder, Jugendliche
70,- pro Termin
  • Beratung
  •  

Preis / Einheit

Erwachsene, Kinder, Jugendliche
75,- pro Termin
  • Gruppentherapie
  •  

Erstgespräch

Erwachsene, Kinder, Jugendliche
70,- pro Termin
  • Einzeltherapie
  • Selbsterfahrung

Preis / Einheit

Erwachsene, Kinder, Jugendliche​
120,- 50 Minuten
  • Einzeltherapie
  • Selbsterfahrung

Elterngespräch

Kinder, Jugendliche
70,- pro Termin
  • Beratung
  •  

Preis / Einheit

Erwachsene, Kinder, Jugendliche
75,- pro Termin
  • Gruppentherapie
  •  

Meine psychotherapeutischen Leistungen sind gemäß § 6 Abs. 1 Z 19 UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Gut zu wissen

Absageregelung

Da ich den vereinbarten Termin ausschließlich für Sie freihalte, bitte ich Sie, Absagen spätestens 48 Stunden vorher mitzuteilen. Sollten Stunden kurzfristiger abgesagt werden, stelle ich diese in Rechnung.

Verschwiegenheitspflicht

Eine vertrauensvolle therapeutische Beziehung ist entscheidend für den Erfolg einer Psychotherapie. Grundlage dafür sind Vertrauen, Offenheit und ein Gefühl von Sicherheit.
Ich unterliege der gesetzlich verankerten, uneingeschränkten Verschwiegenheitspflicht (§15 PthG). Das bedeutet, dass alle Gesprächsinhalte und persönlichen Informationen streng vertraulich behandelt und ohne Ihre Zustimmung nicht weitergegeben werden.

Kontakt

Praxis für Psychotherapie

Mag.a Annamaria Kandlhofer
Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision

 

Erdbergstraße 152/10
1030 Wien

 

Mobil : + 43-650 6651 666

Email : office (at) praxis-kandlhofer.at

Follow ME